, Y( S2 p! M5 p/ J# E0 t5 R9 Q, F, |: z0 i/ W
Waghalsig 6 S" X# k+ c8 J: J0 K
Niederländer will von Peru nach Australien rudern0 }) M& K: z) ^& b
/ ^& D7 u- }# t/ f7 P& C
Der niederländische Abenteurer Ralph Tuijn will alleine mit dem Ruderboot den Pazifischen Ozean von Peru nach Brisbane in Australien überqueren. ; Y/ m3 l4 M1 m. \% e : i, ]! ^0 j1 o; EDer 35-Jährige startete am Mittwoch in der peruanischen Hafenstadt Callao nach Problemen mit dem Zoll einen Tag später als geplant: Die Beamten hatten einen Computer mit wichtigem digitalen Kartenmaterial einer genauen Prüfung unterzogen. Tuijn hat 16.000 Kilometer vor sich. , G/ t2 l+ H9 M8 q9 G% x' P5 J8 B* F5 @# _9 j% x/ B
Boot hat sogar Internet8 _, T0 Y' N' y
Seine 7,2 Meter lange "Zeeman Challenger" hat ein GPS-System, Internet und ein Satellitentelefon an Bord, aber keine Segel und Motoren. Er will die nächsten sieben bis neun Monate im Wechsel zwei Stunden rudern, zwei Stunden ausruhen - 24 Stunden täglich. Länger als neun Monate dürfe die Reise nicht dauern, denn nur so lange habe er Verpflegung an Bord, sagte er. i( W$ @; [* `% A9 R4 M 5 n% R4 ~' l; E7 E9 K/ z0 QRudern für den guten Zweck # f) Y6 p7 f; K9 R3 xTuijn ist bereits durch Asien und Europa geradelt, hat Nordsee und Atlantik mit dem Ruderboot überquert und will mit seinem neuen Abenteuer Geld für ein Kinderkrankenhaus in Bombay sammeln. & U, Y2 x( i5 L4 t# w1 @