. N _) c; z1 ^+ o8 G3 r" m0 D# S3 m 布什说,为此,美国政府将从2007年秋天开始召集一系列会议,商讨全球温室气体减排长期目标。与会的15国将包括美国、日本、俄罗斯、加拿大、欧洲其他主要工业化国家以及印度、中国等发展中国家。7 t8 O' I: g5 c5 t/ N
4 S# K6 `; L, O/ ]) Q- A4 p# M b/ A8 ]' |' ?& f+ Y 3 B" {- T. S" K; d3 LWill, dass sich zehn bis 15 Staaten nächstes Jahr auf Klimaziele einigen: US-Präsident Bush ' H* V9 S5 _$ ~& i- W; M
% m7 f* |: o2 X3 Q
Bush stellt eigene Klimaschutz-Initiative vor + ^/ v" Q G2 }6 ^ j. m) w6 P$ L1 ?' t
US-Präsident George W. Bush hat wenige Tage vor dem G8-Gipfel eine eigene Initiative zum Streitthema Klimaschutz vorgestellt. Angela Merkel begrüßt den Vorschlag nur unter Vorbehalt. Kritik kommt von der EU.Er sei zuversichtlich, dass Angela Merkel seinen Vorstoß gutheißen werde, sagte Bush der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die deutsche Bundeskanzlerin begrüßte den Vorschlag zwar, betonte aber, dass noch weiter an gemeinsamen Beschlüssen für den G8-Gipfel gearbeitet werden müsse.# r8 T( M+ w f l" e% c4 ^ Nachfolge für Kyoto: D9 N8 o- }, r9 K
6 Y" j0 l- r8 _9 ^4 N. |, Z( ^Die USA lehnen nach den Plänen Bushs das von der deutschen G8-Präsidentschaft vorgeschlagene Ziel einer Reduzierung um 50 Prozent der Treibhausgasemissionen für alle Länder bis 2050 ebenso ab wie andere konkrete Vorgaben. Nach dem Willen der Bundesregierung soll bis 2009 eine weltweite Nachfolgeregelung für das Kyoto-Protokoll gefunden werden. ! Y8 L0 ~! `1 s2 X3 SNach dem Auslaufen des Kyoto-Abkommens 2012 müssten weltweit neue Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase vereinbart werden, betonte Bush in Washington. Wichtig sei, dass dann alle Staaten, die für den CO2-Ausstoß wesentlich verantwortlich seien, dem zustimmten. Bush regte für Ende 2007 eine Konferenz der größten Schadstoff-Produzenten an. Unter den aufgeführten Ländern sind neben den USA auch die Schwellenländer China und Indien sowie mehrere europäische Staaten. Auf einer Reihe von Treffen sollten sich die 15 Länder auf weltweite Klimaziele verständigen, verlautete aus dem Weißen Haus. Wie diese Ziele zu erreichen seien, könne dann jede Regierung selbst entscheiden.