
Geradehat Bai Xuemei ihr Studium beendet und möchte nun Geld verdienen, umdie Eltern finanziell zu entlasten und dadurch ihrem jüngeren Bruderdas Studium zu ermöglichen. Sie vertraut sich einem Firmenvertreter alsHilfskraft an. Es geht in die Qinling-Berge ( 秦嶺 ) der Provinz Shaanxi( 陝西 ), es heißt, man wolle dort traditionelle chinesische Heilkräuterfür die Firma beziehen. Ein Hinterhalt, wie sich herausstellt. BaiXuemei wird unter Drogen gesetzt und findet sich mittellos an einenDörfler verkauft als dessen Frau wieder. weiter...
Derneu reiche Geschäftsmann und Playboy Chen Handong (Hu Jun 胡军) verbringteine Nacht mit dem vom Land kommenden Studenten Lan Yu (Liu Ye 刘烨), derdringend Geld braucht. Einige Monate später treffen sie sich zufälligwieder und wiederholen ihre Leidenschaft, aus einem One-Night-Standwird mehr. Handong kauft ihnen sogar ein Haus in der Vorstadt. Währender in Lan Yu immer nur sein Spielzeug sieht und ihn zu dominierenversucht, bleibt dieser sich jedoch selbst treu und lässt sich nichtunterkriegen. Nach einem heftigen Streit am Vorabend des 4. Juni 1989versucht Handong erstmals, echtes Verständnis für seinen jungenLiebhaber aufzubringen. Doch auch danach ist Handong immernoch nichtbereit, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und Lan Yu einfach zulieben. weiter...
Siefahren mindestens zehn Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, seit über zehnJahren durch die chinesische Metropole Xi'an. Yu Weihong, Wang Aiju undDuan Yimei sind Taxifahrerinnen, im Volksmund auch „Taxischwestern“(„dijie“) genannt. Nachdem sie arbeitslos wurden, fingen die dreiFrauen an, Taxi zu fahren. Anders als viele andere in der einstigenIndustriestadt Xi'an, die von der Hand in den Mund leben, schafften siees, genügend Geld für eine Taxi-Lizenz zu sparen und verdienen nunallein den Unterhalt für ihre Familien. Ihre Ehemänner sind entwederarbeitslos, drogensüchtig oder tot. weiter...
„AWorld Without Thieves“ (chinesischer Titel: Tian Xia Wu Zei), einer dererfolgreichsten chinesischen Filme des Jahres 2004, basiert auf dergleichnamigen Kurzgeschichte von Zhao Benfu. Dem chinesischen RegisseurFeng Xiaogang ist es in diesem Film, für den er im Jahr 2005 in Taiwanden Golden Horse Award für die Beste Drehbuch-Adaption erhielt,gelungen, Elemente verschiedener Filmgenre gekonnt und stilvoll zuverbinden. „A World Without Thieves“ präsentiert sich als einegeglückte Mischung aus Drama und Martial-Arts-Film. weiter...
Pingguo(Fan Bingbing) und ihr Ehemann An Kun (Tong Dawei) kommen vom Land indie große Sadt Peking, um endlich ein besseres Leben zu finden. Dochauch hier, in dieser aufstrebenden Metropole mit ihren glitzerndenWolkenkratzern und unzähligen Baukränen, können sie der Armut nichtentkommen. Denn An Kuns Arbeit als Fensterputzer und Pingguos Tätigkeitin einem Massagesalon bescheren dem Paar nur einen mickrigenLebensunterhalt. So leben die beiden in einem schäbigen Appartement inden Hutongs, An Kun frustriert, seine Frau verzweifelt. Die Lage ändertsich, als Pingguos Chef, Lin Dong (Tony Leung), die junge Frau einesAbends im Rausch vergewaltigt und An Kun durch das Fenster, das ergerade putzt, alles mit ansieht. weiter...
„Clashof civilizations“ nannte es Samuel P. Huntington vor knapp 15 Jahren –den Zusammenprall der Kulturen. Die deutschen Filmemacher Ulrike Frankeund Michael Loeken begleiteten 2005 den Abbau einer Kokerei durch einechinesische Firma in Essen mit der Kamera. Dabei lassen sie beideSeiten zu Wort kommen und entdecken die kleinen und großen Unterschiedesowie erheiternde bis ernste Missverständnisse. Im Anschluss an denFilm kann der Zuschauer dann persönlich mit den Regisseuren insGespräch kommen. weiter...
DerAffenkönig Sun Wukong lebt zufrieden und glücklich mit seinem Volk anden Füßen des Blumenfruchtberges. Doch eines Tages zerbricht dasSchwert des Königs beim Kampftraining mit seinen Untertanen. Auf derSuche nach einem geeignenten Ersatz begibt er sich zum Drachenpalast inden Tiefen des Meeres. Noch ahnt er nicht, in welche Schwierigkeitenihn diese Reise bringen wird...weiter
Esist der Vorabend zum Chinesischen Neujahr und die erfolgreicheZeitschriftenverlegerin Niuniu (Hung Huang) lädt ihre drei bestenFreundinnen zum gemeinsamen Essen und Mahjong-Spielen in ihre PekingerVilla ein. Was auf den ersten Blick nach einem lustigen Frauenabend mitSeifenopern und Sex-Talk klingt, entpuppt sich allerdings alsgeschicktes Ränkelspiel der Gastgeberin. Schließlich will sieherausfinden, wer ihrer drei illustren Gäste eine Affäre mit ihrem Mannhat – die Immobilienmaklerin Madame Ye (Ping Yanni), die bisexuelleLala (Liu Sola) oder etwa die quirlige Qinqin (Li Qinqin)? weiter...
Derpreisgekrönte Regisseur Jia Zhangke erzählt mit seinem Werk „StillLife“ die Geschichte zweier Menschen auf der Suche. Der Bergmann HanSangming und die Krankenschwester Guo Shenhong begeben sich zurgleichen Zeit nach Fengjie, einer Stadt am Staugebiet desDreischluchtenstaudamms. Han möchte seine Exfrau und Tochter wiedersehen, die er beide 16 Jahre lang nicht mehr gesehen hat. Guo ist aufder Suche nach ihrem Ehemann, der in Fengjie als Fabrikleiter arbeitet,sich seit 2 Jahren allerdings nicht mehr bei seiner Frau gemeldet hat. weiter...
FM3就是:爱父爱母三
FM3=两台电脑和一张地毯
(一份非正式的简历)

原帖由 大家都叫我狗哥 于 2008-6-29 00:21 发表
电影结束后李杨导演回答的非常精彩,也给观众的疑惑一个解读。
引用 著名战地摄影师James Nachtwey的一句话“去见证痛苦和悲伤就是一种爱的行为。”
原帖由 大家都叫我狗哥 于 2008-6-29 00:21 发表
电影结束后李杨导演回答的非常精彩,也给观众的疑惑一个解读。
引用 著名战地摄影师James Nachtwey的一句话“去见证痛苦和悲伤就是一种爱的行为。”

原帖由 还有多远 于 2008-6-29 01:04 发表
为什么中国的电影导演一定要让中国的形象在国际影坛上丢失尊严,才能达到他们出名的目的?!
身在海外的中国人坐在那样赤裸揭露中国阴暗面的屏幕前,看德国人惊叹和斜视中国的落后现象的时候,好像被人剥去了遮羞布 ...
| 欢迎光临 人在德国 社区 (http://www.csuchen.de/bbs/) | Powered by Discuz! 7.2 |