+ E! `0 I! P' t5 p* l当地警方发言人说:「昨天晚上7时30分,我们接到通报后赶往A605路段哈登村附近一辆车发生撞击意外的现场。」 9 Y& A0 q4 f7 ?: s/ U& c0 w( y0 }4 c1 R& K( X: ^
1名警察证实这名男子即为艾金森。 5 Z q6 J! O6 `2 f! D" u/ _/ d* [# d! q; p4 \& N. N
救护车发言人表示,伤患的肩膀受了点轻伤。 : x5 i( r1 ?! y1 Q+ ^; ~ % S1 i0 _( P* o现实生活中的豆豆先生热爱跑车,与他片中开着古董迷你车的一派倒楣相迥异。 $ O* c. F6 k( c$ a; a 1 F' n2 U" O+ w! @「麦拉仑F1」是超级跑车,每小时最高时速可达370公里,市价约105万美元。: G6 Y0 G$ }; p+ H4 U
, U3 m' j% Y1 |& j, X) U
8 T/ {& e1 e# z7 [# g* _/ Q* I$ _ 5 ~# {1 i; g7 S. d; d2 A. ^* `) p9 p3 ^9 @9 R
Rowan Atkinson fährt Sportwagen zu Schrott 5 b8 n: D) o0 [2 R 4 Q; v; v1 @" }3 t2 x, V' CLondon (dpa) - «Mr. Bean»-Darsteller Rowan Atkinson hat seinen sündhaft teuren Supersportwagen zu Schrott gefahren. Der 56-Jährige hatte wohl einen Schutzengel dabei: Sein Wagen ging in Flammen auf, er selbst wurde nur leicht an der Schulter verletzt, berichtete die Polizei.+ A' f4 K6 I: T" B+ d4 }+ A
" _2 p$ ~ V8 z* X
Nach einer Nacht verließ der Schauspieler das Krankenhaus am Freitag in einem Rollstuhl. Das 750 000 Euro teure Auto ist hinüber.' O1 X2 G% b0 O) J
" J! B/ p, H( a# Q/ P; oAtkinson, der als «Mr. Bean» immer in einem alten Mini durch die Gegend kurvt, hatte sich mit seinem McLaren F1 mehrfach überschlagen und war gegen einen Baum und einen Laternenmast geprallt. Das brennende Auto musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Atkinson konnte sich rechtzeitig befreien. ! h: Z; ?& k9 s0 _ @( ]' d6 `& g1 j* {1 S7 r+ n
Britischen Medienberichten zufolge war es für Atkinson bereits der zweite Unfall mit dem McLaren, nachdem er 2008 auf ein anderes Auto aufgefahren war. Atkinson gilt als Autonarr, er sammelt teure Sportwagen und versuchte sich vor kurzem erfolgreich als Fahrer in der britischen Kultsendung «Top Gear»., H- t J* Y; P& f9 S2 O
: _4 c' s- t$ A7 }Der mit einer Sechs-Liter-Maschine von BMW bestückte McLaren F1 galt in den 1990er Jahren als schnellstes Straßenauto der Welt. Der Dreisitzer mit Flügeltüren beschleunigt in 9,4 Sekunden auf 200 Kilometer pro Stunde und wird bis zu 360 Kilometer pro Stunde schnell. Ihn zu fahren, gilt als anspruchsvoll. 1995 war der damalige BMW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder mit einem F1, von dem es weltweit nur 100 Exemplare gibt, verunglückt und hatte sich ebenfalls leichte Verletzungen zugezogen.