[其他] Vortrag "Die Welt der Galaxien"

am Dienstag, den 13. Juli 2010 um 19:00 Uhr hält Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar von der Ruhr-Universität Bochum im Hörsaal 0.02 des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn-Endenich (Auf dem Hügel 69, 53121 Bonn) einen allgemein verständlichen astronomischen Vortrag zum Thema "Die Welt der Galaxien":

http://www.mpifr-bonn.mpg.de/public/pr/pr-fv-mai2010.html

Galaxien wie unsere Milchstraße sind große Strukturen im Universum; sie erstrecken sich über Hunderttausende von Lichtjahren und können Milliarden bis Billionen einzelner Sterne enthalten. Zu den Bestandteilen von Galaxien gehören aber nicht nur die Sterne selbst, sondern auch das dazwischenliegende Material, die sogenannte interstellare Materie, die zu einem guten Teil das häufigste Element im Universum, den atomaren Wasserstoff, enthält.

Beobachtungen verschiedener Formen des Gases in Galaxien, aus dem letztendlich Sterne und Planeten entstehen, geben wichtige Hinweise für den Aufbau des interstellaren Mediums, also des Materials zwischen den Sternen. Eine Reihe von chemischen Elementen entsteht durch Kernfusion im Inneren massereicher Sterne. Ihre Umverteilung in den Galaxien wird im Vortrag beschrieben. Die Freisetzung von Energie durch Supernova-Explosionen führt zu Phänomenen wie galaktische Winde, deren Eigenschaften wiederum für die Entstehung der Galaxien von Bedeutung sind.

Der Vortrag wird veranstaltet vom Verein "Freunde und Förderer des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie". Eines der Ziele des im Jahre 2006 gegründeten Vereins ist die aktive Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Radioastronomie:

http://www.mpifr-bonn.mpg.de/div/fv/

Zu dem Vortrag (Eintritt frei) möchte ich euch/Sie herzlich einladen.