中德大学生论文竞赛 Essaywettbewerb 2011

本帖最后由 小ki 于 2011-3-3 11:12 编辑
3 T& D( E# k( }0 y' Z9 v1 h人在德国 社区8 y8 d" T  \5 ~9 X
上班时, 老板传过来的信息. 想想自己写这种文章能力不够, 转发给亚琛各大才子们! 人在德国 社区' P( ~& C3 g# J0 q* r6 g& M

4 M1 z  S3 e) g- @1 l% n人在德国 社区Deutsch-Chinesischer Essaywettbewerb 2011
( y7 B! {7 K& U9 S0 {& W8 B; t' n) n( _4 D9 N( T5 D+ S! f

3 z/ E) S8 T! ], |" m2 l: {1 M6 T: b& I
Noch bis zum14. März 2011 beim Deutsch-Chinesischen Essaywettbewerb mitmachen &Geldpreise im Wert von 1500 Euro gewinnen! Alle an einer Hochschuleeingeschriebenen Studenten sind eingeladen, sich mit einem Beitrag zum Thema"Währungen als Waffe, explodierende Exportüberschüsse und rauchendeSchlote - Werden China und Deutschland ihrer globalen Verantwortunggerecht?" zu beteiligen. Die Teilnahme lohnt sich, denn Ihr könntfolgendes gewinnen:
/ V# j* W( K  N6 R- X
4 s, y9 ^7 m, [3 r) ?/ x人在德国 社区: W* ~. ^: D# ?9 _' |
§         2x 500 Euro für die Erstplazierten sowie人在德国 社区( a+ D" x6 j' \. v9 q7 D* v
2 x 250 Euro
$ d# G0 I2 M4 R* P5 T- Ifür dieZweitplazierten in den beiden Teilnahmekategorien chinesische und sonstigeTeilnehmer,
$ F3 h( x2 P. x$ Y1 iwww.csuchen.de
, I* {: E8 H5 ]人在德国 社区§         eine Einladung zum. l, t4 o: l3 E- ?3 ^
Abschlusssymposium+ j+ G3 |' R, t+ ~
des Deutsch-Chinesischen Studentendialoges voraussichtlich im Juni 2011 inBerlin,人在德国 社区/ X8 W3 ^$ N" O1 `' n# l
: E" @2 N. V6 V( K
§         auf Wunsch einen Vorschlag zur Aufnahme inswww.csuchen.de" M& g" g/ ?8 p% Y- ~
Studentenforum im Tönissteiner Kreis,& y0 A0 B; f- T: k2 U( Y
. x! R& g0 J6 [# m
§         Zugang zu einem umfangreichen1 _3 G, d3 t" `8 j: L
Alumninetzwerk
; G8 S, p- E% f. P: C6 h# a3 F5 `- `
7 W' ^1 s, Y$ }5 S7 h
www.csuchen.de- t; q: R4 s: L: d' l0 u
3 ~2 H9 v  ^9 T3 w6 K& ^7 u# }

/ \+ k3 V* T7 |, e) P7 X  NThema/ l- j! Y; H# d; i1 A
5 N* T" L$ x: ?8 E' i
/ ~0 }; `1 c" D* \5 T" e% ~

" g" G) C, U) awww.csuchen.deGefragt sind Eure Ideen zum Thema:www.csuchen.de3 R4 z8 J& d9 o- a! G1 k
www.csuchen.de7 W6 e1 ]- w3 L0 c+ z! i, V0 g7 h
! @  p/ J( }5 p/ c- O
' V$ G0 k6 O4 V
Währungenals Waffe, explodierende Exportüberschüsse und rauchende Schlote -
  ]2 d0 y0 r/ jWerden Chinaund Deutschland ihrer globalen Verantwortung gerecht?
, L2 M3 z, D- X- U6 L: f' }, k4 h0 E3 |8 n2 F, X

# S: v4 P; G8 ~9 eDeutschland und China sind nicht nur zwei der größtenVolkswirtschaften, sondern auch die beiden größten Exportnationen der Welt.Beide Länder haben enorme Handelsbilanzüberschüsse und haben sich zuletzt förmlich aus derWeltwirtschaftskrise heraus exportiert. Seitens anderer Länder gab esdeshalb vielfach starke Kritik. So wurde China von den USA mehrfachvorgeworfen, seine Exporte durch Manipulation des Renminbi-Kurses künstlich zu verbilligen. Deutschland wurde im März 2010 scharfvon der französischen Wirtschaftsministerin Christine Lagarde angegriffen, dieDeutschland vorwarf, zu wenig für den Binnenkonsum zu tun und seine Wettbewerbsfähigkeit aufKosten anderer EU-Länder zu stärken.
! R. |& w% y/ |, U  x
" w5 p5 R( m1 ~6 c" F) q: L. q8 ]# j0 H  a

7 e& B# H" ~; E$ [Gleichzeitig ist China der größte undDeutschland der sechstgrößte CO2-Emittent der Welt. Mit dem rasanten Wirtschaftswachstumwird vor allem in China der CO2-Ausstoß weiter steigen. DerKlimawandel spitzt sich weiter zu und erste Folgen werden in beiden Ländern bereitssichtbar. In Deutschland wurde in den letzten Jahren mit massiven staatlichenSubventionen der Ausbau der erneuerbaren Energie forciert. Auch in China gibtes eine starke staatliche Förderung in diesem Bereich, vor allem bei derElektro-Mobilität.- ]* d/ i; s) [7 r) }' V7 @% @
3 O$ P' w( Q( O; N1 I
人在德国 社区5 t% R9 L" D7 k( X. `
0 I1 U7 m$ r3 [1 y0 D3 n
Mit unserem Essaywettbewerb suchen wir deine Meinungzu diesem Thema: Verschaffen sich die beiden Länder Wettbewerbsvorteile aufKosten anderer Länder oder sind sie als Zugpferde der Weltwirtschaft unverzichtbar für die Erholung nach der Krise? Darf ein Land denWechselkurs seiner Währung beeinflussen? Wie könnten die beiden Staaten zusammenarbeiten, umgemeinsam zu einer Stabilisierung der Weltwirtschaft beizutragen? Ist einWirtschaftswachstum ohne zusätzliche CO2-Emissionen möglich? Solltesich China vor dem Hintergrund des Cancún-Gipfels verpflichten seine CO2-Emission gemäß denZielen anderer Industriestaaten zu reduzieren? Welchegrünen Kooperationschancen
; Q, J. h+ h# o$ rzwischenDeutschland und China gibt es und was müssen Politik und Wirtschaft unternehmen, damit diese genutzt werden?. I0 H/ {# C1 X! ~

1 Q: c" \, l- `: V2 y* T. n; b9 b& _+ y1 f7 ^7 E% `6 F
人在德国 社区' B4 J8 H& T4 Y- y
Kurz: Haben China und Deutschland als größteExportnationen eine besondere Verantwortung für die Weltwirtschaft und werden sie dieser gerecht? Ziel soll es nichtsein, alle Aspekte in euren Aufsätzen zu berücksichtigen. Vielmehr wollen wir Euch dazu anhalten,Euch mit einem der Aspekte konkreter auseinanderzusetzen.www.csuchen.de; K! o* W8 s2 z  a4 p: w

3 a2 o3 q  d0 E: ?0 I( g8 Y$ D) Q) U4 [3 J8 |# ]4 C# [* _

0 P1 ~+ H8 m7 x1 f# H+ x3 ^% e
+ p4 x8 p4 ~1 d- g. L0 u0 ~( b. i1 Y# P- ~
Weitere Informationen
" z" z9 v$ [3 d- E  p人在德国 社区% `, v( L! T; c/ c' X; D
/ c" \& G6 u7 k) ^
% L1 ^7 D7 f0 y
Nähere Informationen, insbesondere zu den Formalia, derJury, dem Ausrichter sowie zu aktuellen Entwicklungen, findet Ihr online unter人在德国 社区& p0 \" v* d4 l5 z5 ~
www.studentendialog.de8 N5 F: [0 w3 v) m6 W" D+ z( R+ Q
und imbeigefügten Flyer. DerDeutsch-Chinesische Essaywettbewerb 2010 ist eine Initiative des  I& _  S0 [( n1 c& G! ^% B
Studentenforum im Tönissteiner Kreis.
# W5 s! t! S4 H( P) S' j人在德国 社区
( k  G# i4 a9 b- g! u$ u3 O
* ]% V- y( }. e% Q1 RMit freundlichen Gr
üßen,
5 a$ T- p  C( Z0 [) ?& K9 o( L, S: z  {( f, \$ _/ g$ r* Q2 q& k& t
das Organisationsteam des

% _% x" r& c! T" e$ n5 _) Uwww.csuchen.de. V% L9 L" ]' ?$ Z3 ]
Deutsch-Chinesischen Studentendialogs 2011
: O( ?, P! S4 d* u2 x6 J/ l( Hwww.csuchen.de
2 ~+ O, ^# J- M人在德国 社区E-Mail:

  l( a/ c* g, q人在德国 社区essay@studentendialog.de/ @  [0 `8 E3 R

" d$ G( l  F; B7 O) m( M' a3 a2 N9 e5 |. m3 Y+ ^
- H. U( a1 y7 z7 @8 x! T
www.csuchen.de0 C) O; c) z  J. r& s
Share |
Share